Realeinkommen

Realeinkommen
Realeinkommen
Substantiv Neutrum
wirtsch ingreso Maskulin real
das
ingresos masculino plural reales oder efectivos

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Realeinkommen — Realeinkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Realeinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Realeinkommen — Re|al|ein|kom|men 〈n. 14〉 Einkommen mit Berücksichtigung der Kaufkraft des Geldes; Ggs Nominaleinkommen * * * Re|al|ein|kom|men, das (Wirtsch.): (als Summe angegebenes) Einkommen unter dem Aspekt der Kaufkraft. * * * Real|einkommen,   Einkommen.… …   Universal-Lexikon

  • Realeinkommen — Re|al|ein|kom|men 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 Einkommen mit Berücksichtigung der Kaufkraft des Geldes; Ggs.: Nominaleinkommen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Realeinkommen — Nominaleinkommen dividiert durch einen Preisindex (z.B. Preisniveau der Konsumgüter). Das R. ist Indikator für die reale Kaufkraft des Geldes (⇡ Inflation) …   Lexikon der Economics

  • Realeinkommen — Re|al|ein|kom|men das; s, : (in Form einer bestimmten Summe angegebenes) Einkommen unter dem Aspekt der Kaufkraft (Wirtsch.); Ggs. ↑Nominaleinkommen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Realeinkommen — Re|al|ein|kom|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Arbeitseinkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Bezüge — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich Einnahmen eines Privathaushalts. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikroökonomie als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommen — Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen eines Privathaushalts. Es ermöglicht ihm, über Konsum heute und Sparen für die Zukunft seinen Wohlstand zu vergrößern. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”